Flyer - Lernfest 2016
Commentaren
Transcriptie
Flyer - Lernfest 2016
LAGEPLAN // PLAN LAGEPLAN PLAN D‘ACCÈS D‘ACCÈS AKTEURE / ACTEURS AKTEURE/ACTEURS AKTEURE / ACTEURS AKTEURE/ACTEURS AKTEURE / ACTEURS AKTEURE/ACTEURS AKTEURE / ACTEURS AKTEURE/ACTEURS • BiberBurgBerschweiler,Saarländischer Adolf-Bender-Zentrum e. V. Schullandheimvereine.V. Meine, deine, unsere Rechte! Tablets, Buttons & Co. Naturerfahrungen, erleben – staunen – wundern Bogendörfer Personalentwicklung, Borella Image Consulting • Lernen BogendörferPersonalentwicklung/HillaKlingenBerufliches macht Spaß – Knigge Wissenstest Coaching,Laufbahnberatung,Coachingzurberuflichen Bund für deutsche Schrift und Sprache e.V. und Freunde der OrientierungundPersönlichkeitsentwicklung Kurrentschrift BfdS und DKS Du kannst mehr als Du denkst! Deutsche Schrift schreiben und lesen • BorellaImageConsulting CEB-Akademie Knigge-Wissenstest für Kinder, - für Erwachsene CEB-Akademie: gute Bildung! • BundfürdeutscheSchriftundSprachee.V.und Deutsche Bundesbank: Hauptverwaltung in Rheinland-Pfalz FreundederKurrentschriftBfdSundDKS und dem Saarland Deutsche Schrift schreiben und lesen „Von Kröten, Kies und Bimbes – Wie kommt das Geld in die • Welt?“ BundgegenAlkoholundDrogenimStraßenverkehre.V. Wirkung von Alkohol erfahren – Teste Dein Verkehrswissen Diakonisches Werk an der Saar gGmbH / Landesarbeits • CarlDuisbergCentren gemeinschaft für Ev. Erwachsenenbildung Amerika stellt sich vor“ – Amerikanische Studenten des 31. Fotoprojekt „Jeder Mensch ist ein Star”, Basteln mit NaturParlamentarischen Patenschaftsprogramms stellen Amerika vor materialien, Köstlichkeiten aus aller Welt, Online-Mitmach„Kirche ist für mich ...” • Aktion CEB-Akademie • htwsaar Junge Journalisten Saar e. V. – Chilly Wissen ist die Energie der Zukunft: Werde kreativ und Chilly – Mitmach-Fotoaktion für Jugendliche erlebe die Welt der Physik, Technik und Mathematik im Katholische Erwachsenenbildung im Kreis Saarlouis e. V. Spiel! Wissen in 10 Minuten – unterhaltsame Vorträge mit Trickfilme selber machen Wissenschaftler(inne)n Katholische Erwachsenenbildung Saarland – Landesarbeits• KatholischeErwachsenenbildungimKreisSaarlouise.V. gemeinschaft e. V. Trickfilme selber machen Lust auf Lernen – Lust auf Leben: Bilden und Begegnen in • der KatholischeErwachsenenbildungSaarland– Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung Landesarbeitsgemeinschafte.V. Landeshauptstadt Saarbrücken, Amt für Kinder und Bildung, Lust auf Lernen – Lust auf Leben: Bilden und Begegnen in der ASP Eschberg Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung Wir filzen Schlüsselanhänger und Dekosteine • LandesArbeitsgemeinschaftfürGesundheitsförderung Landesmedienanstalt Saarland und Onlinerland Saar Saarlande.V. Fit im Netz mit Apps GUT DRAUF Bewegen, entspannen, essen – aber wie! LPH / Landesverband Fahrlehrer Saar e. V. / JUZ United / BADS • LandeshauptstadtSaarbrücken-AmtfürKinderundBildung Fahrsimulator, Touch-Wall, Cocktailbar –AbenteuerspielplatzEschberg Nanogate AGbunter Schafwolle Filzen mit Willkommen in der Nanowelt – Die Welt der „Zwerge“ zum • LandesmedienanstaltSaarland,OnlinerlandSaar Anfassen Fit im Internet Parätisches Servicecenter für Vermittlung (PSV) • MinisteriumfürUmweltundVerbraucherschutz „Buttons“ selbst gestalten EU Schulobstprogramm, Quiz, Sinnesspiel Pilzberater Groß • MinisteriumfürUmweltundVerbraucherschutz Rund um den Pilz Glücksrad mit einheimischen Tieren PrakSys – Raum für Entwicklung • ModernMusicSchool Mut – Quiz für Kinder und Eltern Deine Musikschule für Rock & Pop Roland Schäfer Personaltraining • NanogateAG Fit(ness) für Jung und Alt Willkommen in der Nanowelt – Die Welt der Saarländischer „Zwerge“ zumEsperanto Anfassen Bund e. V. / Becker-MaisbergerInstitut • NeueArbeitSaargGmbH Internationales Sprachexperiment mit dem Raterad Künstlerische Aktion / Kunstwerk mit Schablonentechnik Science Club • RolandSchäferPersonaltraining Sinnesspiele und IQ-Spiele Mach Dich FiT für Jung und Alt! ShinBenZi Kampfkunst und Bewegungsformen e. V. • SaarländischerEspererantoBunde.V./ Asiatische Kampf- und Bewegungskunst BeckerMaisbergerInstitut • SOSKinderdorfSaarbrücken, Stage Music School und Mini Music School Jugendhilfe-Ausbildung-Beratung Dein Weg zum Musik machen Sinnesspiel und Naturexperimente Stiftung Saarländischer Kulturbesitz: Museum für Vor- und • SparkasseSaarbrücken Frühgeschichte, Saarlandmuseum Sparkassen-SchulService, Azubis geben Tipps fürs Götterquiz, Kreativworkshop Berufsleben, Puzzeln am iPad Studienkreis GmbH • FairtradeInitiativeSaarbrücken(FIS) Förderschule Gersheim-Walsheim Faire Klasse –Filzen Klasse des Fairen Handels: Trickfilmschau, Gemeinsam Bananenparcours mit Quiz Gemeinschaftsschule Güdingen • Experimente GemeinschaftsschuleBellevue in Chemie und Physik • GemeinschaftsschuleGüdingen Gemeinschaftsschule Rastbachtal Lernen und Sport einem Ort! Physikalische und Experimente und an Kreationen chemische Experimente zum Mitmachen Gemeinschaftsschule Mandelbachtal • Honigbienen GemeinschaftsschuleSaarbrücken-Ludwigspark zum Anfassen Formel 1 in der Schule Gemeinschaftsschule Dudweiler • Instrumentenkarussell, GemeinschaftsschuleRastbachtal Blasorchester Lernort Schule: Experimente und Kreationen Gemeinschaftsschule Saarbrücken-Ludwigspark • Schule LandesinstitutfürPädagogikundMedien(LPM)/DRK ist mehr als Unterricht Märchen, Musik und Mätzchen – kunterbunte Ministerium für Bildung und Kultur Sprachwerkstatt Kletterturm • MinisteriumfürBildungundKultur Ministerium für Bildung und Kultur Unsere und Großregion – Berge erklimmen am Kletterturm, Landeszentrale für politische Bildung (LpB) Sprachenwelt, Ein Kulturkalender für Kinder, kunterbunte Quiz-Glücksrad Experimente, Holzbearbeitung, Tai Chi und Qi Gong, Montessori-Grundschule Humes Mehrsprachig die Welt entdecken Handelnd lernen mit Montessori • Montessori-GrundschuleHumes Eingang Nord Deutschmühlenweiher TRILINGUA die Sprache des Nachbarn vermitteln Europe Direct–Saarbrücken, Eurodesk beim Regionalverband • Chilly–DasjungeMagazin,JungeJournalistenSaare.V. Saarbrücken, Europ’age SaarLorLux e. V., Europa Union Saar, Fotoworkshop fürFöderalisten Jugendliche Saar, Europa Institut / Junge Europäische Euro p äisches Dokumentationszentrum Saarland • DeutscheBundesbank Europa erleben – für Jung und Alt Von Kies und Zaster – Wissenswertes rund ums Geld Eingang Metzerstraße PARKMÖGLICHKEITEN / PARKING: PARKMÖGLICHKEITEN/PARKING: Kostenlose Parkplätze Parkplätze stehen stehen im im Bereich Bereich der der Metzerstraße Metzer Straßeund und Kostenlose der Folsterhöhe Folsterhöhe zur zur Verfügung. der Verfügung. Au niveau niveau de de la la Metzerstrasse Metzer Strasseet etde dela laFolsterhöhe Folsterhöhese setrouvent trouventdes des Au parkings à à accès accès gratuit. gratuit. parkings Ansprechpartner Organisation / AnsprechpartnerOrganisation/ Contact concernant l’organisation: Contactconcernantl’organisation: Haldystraße 1B 1B Haldystraße 66123 Saarbrücken 66123 Saarbrücken fon: 0681 99 99 270270 32 32 fon: 0681 [email protected] [email protected] Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim • DiakonischesWerkanderSaargGmbH/Ev. Keltische Amulette basteln LandesarbeitsgemeinschaftErwachsenenbildung Berufe spielend entdecken, Fotoprojekt für Jugendliche, FITT gGmbH, Servicestelle Kompetenz durch Weiterbildung Mit Weiterbildung amWelt, Ball bleiben Kulinarisches aus aller Mandala-Malen für Kinder • Europ`ageSaarLorLuxe.V./CentreEuropeenRobert gehvoran! Zentrum für bewegtes Lernen Schuman/Maisondel‘Europe Gehvoran! Beweg Dich im EVO-Grips-Bewegungsparcour und Tanze Dich Fit im DiT Europa-Puzzle Mega deutsch-französisches • EuropäischeAkademieOtzenhausengGmbH/ htw saar htw saar – Wissen ist die Energie der Zukunft ASKOEUROPA-Stiftung Vielfalt zeigen. gestalten. Insel: Institut für Zukunft nachhaltige Schulkompetenz, Erziehung • EuropäischerKulturparkBliesbruck-Reinheim und Lernförderung Geschichte grenzenlos erleben Junge Menschen – große Pläne: Gehirnfitness • gehvoran!ZentrumfürbewegtesLernen IntensivTheater Gehvoran! Mit Ressourda und beweg Dich durch den Intensiveinblick ins Theater EVOPÄD-Gripsparcour! SOS Kinderdorf Saarbrücken, Jugendhilfe – Ausbildung Internationales Sprachexperiment mit dem Raterad – • Beratung ShinZenBiKampfkunstundBewegungsformene.V. Experimente Asiatische Kampf- und Bewegungskunst • Action UniversitätdesSaarlandes Parcours Wissen Spaß – Uni für Klein und Groß Universitätmacht des Saarlandes • Wissen URGOGmbH macht Spaß – Uni für Klein und Groß URGO – Wundheilung für Jedermann URGO GmbH • Wundheilung VerbraucherzentraledesSaarlandese.V. für Jedermann Kochen mit Sonnenenergie, Energie-Quiz Verbraucherzentrale des Saarlandes e. V. Rechtsirrtümer • Quiz VHSRegionalverbandSaarbrücken Hightech-Schnitzeljagd für Kids: Schatzsuche mit Verein Deutscher Ingenieure, Bezirksverein Saar e. GPS, V. / Lernspaß mit dem Tablet, Fremde Sprachen fremde VDIni Club Saar Buchstaben, Lachyoga, Qi Gong, Zumba, „Lesen und Magie des Magnetismus Schreiben? Kann ich nicht!“, Aromen riechen und raten VHS Regionalverband Saarbrücken • Zirkusschule VHSVölklingen: Heck Meck Saarbrücken, Aromen riechen und Zuckerquiz im Sprachen Rahmen von „Völklingen lebt gesund!“ raten, Fremde – fremde Buchstaben, Wie sicher sind Sie in der Machen Sie bei uns den Fotostudio, WieRechtschreibung? fühlt sich ein Analphabet • Test! ZBBZentrumfürBildungundBerufSaargGmbH: VHS Völklingen, Bildung für alleLAGS – Zukunft schaffen Sprachrätsel, Zuckerquiz, Foto-Shooting, Lesespiel BILDUNGSDORF: Ministerium für Bildung und Kultur BILDUNGSDORF: Ministerium für Bildung und Kultur Arbeitskammer des Saarlandes / Weiterbildungsdatenbank Saar Sinnesparcour und Wahrnehmungsspiel der Arbeitskammer Berufsbildungszentrum Lebach • ArbeitskammerdesSaarlandes/ Lernen durch Erlebnisse WeiterbildungsdatenbankSaar BiberBurg Berschweiler, Sinnesparcour und Wahrnehmungsspiel der Arbeitskammer Saarländischer Schullandheimverein e. V. • BerufsbildungszentrumLebach Biber erleben Lernen durch Erlebnisse Deutsch-Französisches Gymnasium • EuropäischeKinder-undJugendbuchmesseSaarbrücken Lernspiele Vorlesen, Selberlesen und Erzählen von Fairtrade Initiative Saarbrücken (FIS) von „Besten Freunden“ Freundschaftsgeschichten / Malen Fair Trade malen 2016 2014 Montessori-Grundschule Am Hasenfels St. Ingbert-OberHandelnd lernen mit Montessori würzbach • TGBBZDillingen Mitmachaktionen für Kinder FIT für Technik: Hochregallager Saarländisches Filmbüro e.V. / Créajeune • SaarländischesFilmbüroe.V. Daumenkino basteln, Kameratricks Crájeune / Video-Workshop Special Olympics Saarland • WissenswerkstattSaarbrückene.V. Gesundheitsprogramm Technik erleben – Technik begreifen: Wasser auf der Spur“Mathieu Tai„Dem Chi- und Qi Gong-Schule Tai Chi – Meditation in Bewegung TGBBZ Dillingen FIT für Technik TGSBBZ Neunkirchen Technik trifft Soziales Waldorf-Kindertagesstätte Gersheim-Walsheim Riechen, Schmecken, Fühlen – Spielen mit allen Sinnen Wissenswerkstatt Saarbrücken e. V. Technik erleben und begreifen: „Dem Wasser auf der Spur“ ERLEBEN. STAUNEN. STAUNEN. ENTDECKEN. ERLEBEN. ENTDECKEN. FAIRE S’ÉTONNER.DÉCOUVRIR. DÉCOUVRIR. FAIREDES DESEXPÉRIENCES. EXPÉRIENCES. S’ÉTONNER. 4. SEPTEMBER 07. SEPTEMBER2016 2014 12 FREI 12BIS BIS18 18UHR, UHR, EINTRITT EINTRITT FREI DE LIBRE! DE12H00 12H00ÀÀ 18H00, 18H00, ENTRÉE ENTRÉE LIBRE! DAS LERNFEST GRUSSWORT Mots d‘accueil LERNFESTMEILE / MILLE DE LA FÊTE D’APPRENTISSAGE DASLERNFEST LERNFEST DAS a r F h c s Deut r F n i d r Ja WISSENSWERTES VERANSTALTER / ORGANISATEUR Kommen Sie zum Lernfest und lassen Sie sich von den zahl reichen Mitmach-Aktionen für Kinder, Jugendliche und Er wachsene begeistern. BildungsNetzSaar Wir vernetzen Kompetenzen www.bildungsnetz-saar.de La fête de l’apprentissage Rendez-vous à la fête de l’apprentissage avec ses nombreuses activités pour les enfants, les adolescents et les adultes. Ministerium für Bildung und Kultur www.bildung.saarland.de www.lernfest-saar.de Bewegungsspiele Mehr als 100 Mitmach-Aktionen zum Ausprobieren für Jung und Alt. Plus de 100 activités pour chaque classe d’âge. Bruno hat UNO. Anna auch. Das Konto für alle 18 bis 30-Jährigen. Für das wahre Leben. Wenn’s um Geld geht facebook.com/BrunohatUno s Sparkasse Saarbrücken Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr www.wirtschaft.saarland.de Kultur erleben und erfahren Zwergenwelt - die Welt der Nanotechnologie Grußwort Saarländisches Lernfest 2016 im Deutsch-Französischen Garten Mots d‘accueil pour la 6ième Fête de l’apprentissage 2016 du Jardin Franco-Allemand Annegret Kramp-Karrenbauer Ministerpräsidentin des Saarlandes Annegret Kramp-Karrenbauer Ministre-présidente de la Sarre Wir leben in einer Zeit des schnellen Wandels. Unser Leben, unsere Kommunikation und unsere Arbeitswelt werden schon heute von diesem dynamischen Wandel beeinflusst und werden es in Zukunft noch stärker sein. Diese Entwicklung bietet zwar große Chancen, stellt aber unsere Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik vor große Herausforderungen. Dabei werden insbesondere die Bildung, Ausbildung und Weiterbildung eine immer größere Rolle spielen. Denn nur die Bereitschaft zum „Lebenslangen Lernen“ bietet jedem Einzelnen die Chance, sich persönlich und beruflich weiterzubilden, eigene Potenziale zu entfalten und sich fit für die Arbeits- und Berufswelt von morgen zu machen. Gerne bin ich auch dieses Jahr wieder Schirmherrin des deutschfranzösischen Lernfestes, das zum sechsten Mal im Deutsch-Französischen Garten stattfindet und interessierte Besucherinnen und Besucher unabhängig von ihrem Lebensalter umfassend über die Bildungs- und Weiterbildungsangebote im Saarland informiert. Zahlreiche Aktionen und spannende Workshops laden zum Mitmachen ein. Interessante Informations- und Beratungsstände ergänzen das vielfältige Angebot. Abwechslungsreicher und kurzwei liger lässt sich das Thema „Lebenslanges Lernen“ nicht vermitteln. Alle Gäste des Lernfestes 2016 heiße ich herzlich willkommen und hoffe, dass viele die saarländischen Bildungsangebote nutzen und sich zum „Lebenslangen Lernen“ motivieren lassen. Nous vivons dans une période de changement. Notre vie, notre communication et notre monde du travail sont influencés par cette évolution dynamique et le seront encore plus à l’avenir. Il est vrai que cette évolution nous propose de grandes chances, pourtant elle lance également de grands défis à notre société, économie, science et politique. Cependant l’éducation, l’apprentissage et leur développement joueront un rôle croissant dans le futur. Seul la volonté de « l’apprentissage à vie» offre à chacun la chance de se cultiver dans la vie professionnelle et dans le cadre privé, développer les potentiels existants et de se préparer pour le monde du travail de demain. J’apprécie beaucoup avoir l’opportunité d’être la marraine de la 6ième édition de la Fête de l’apprentissage qui aura lieu au Jardin Franco-Allemand et de pouvoir offrir la possibilité de se faire une image précise de la formation continue. Les consultations des visiteurs pourront en cas de besoin être ciblées indépendamment de leur âge. Les nombreuses activités et les workshops invitent les visiteurs à participer sur place. Les stands d’informations intéressants consacrés à ce thème complètent notre offre variée. Il n’y a pas de meilleure façon de communiquer le thème de « l’apprentissage à vie. Je souhaite la bienvenue à tous les visiteurs du Jardin Franco-Allemand et espère qu’ils profiteront pleinement des offres dans le domaine de la formation. J’espère qu’ils se laissent motiver à « apprendre pour la vie ». LERNFEST-MEILE: Ausprobieren, mitmachen und experimentieren für Groß und Klein: Auf der Lernfest-Meile bieten mehr als 60 Akteure Mit mach-Aktionen und Workshops rund um das Thema Lernen. Besonderes Highlight sind der Lernfest-Pass und die LernfestTombola. LERNFEST-PASS: Nach jeder Mitmach-Aktion am jeweiligen Stand ein Feld abstempeln lassen. Den vollständig ausgefüllten Pass am Informationszelt abgeben und eine Glücksnummer für die Tombola ziehen. Die Gewinne werden sofort ausgegeben. MILLE DE LA FÊTE D’APPRENTISSAGE: Essayer, participer et faire toute sorte d’expériences pour les grands et les petits : Le mille de la fête de l’apprentissage propose plus de 60 activités et workshops qui invitent à participer et à plus savoir sur le sujet de l’apprentissage. La tombola et le passe de la fête de l’apprentissage sont que quelques points culminants de cet évènement! LE PASSE DE LA FÊTE: Pour chaque activité réalisée, une case sur le passe est cochée. Une fois toutes les cases cochées, le passe doit être délivré à l’accueil. Chaque passe complété obtient un numéro de tombola. Les lots seront immédiatement distribués. Thai Chi Hightech-Schnitzeljagd Das internationale Sprachexperiment Gedächtnis in Bewegung Klettern Energie erleben gemeinsam Musizieren Moderne Techniken verstehen besser Essen Kommen Sie zum Lernfest und lassen Sie sich von den zahlreichen Mitmachaktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene begeistern! www.lernfest-saar.de Entdecken Sie den Spaß am Lernen und innovative Bildungsmöglichkeiten! 3. Saarländisches Landeshauptstadt Lernfest 2013 im DeutschSaarbrücken Französischen Garten. www.saarbruecken.de Grußwort von Schirmherrin Ministerpräsidentin Annegret Kramp – Karrenbauer SPONSOREN / SPONSORS Unsere heutige Gesellschaft ist einem enormen Wandlungspro- MEHR ALS 100 MITMACH-AKTIO PLUS DE 100 ACTIV zess unterworfen, der entscheidend geprägt ist durch die GlobaH A U und P T die S Prasanten O N S Entwicklungen O R lisierung der Wirtschaft in der Informationstechnologie, die von der Arbeitswelt bis zur Freizeit alle Lebensbereiche durchdringen. In diesem sich stetig wandelnden Prozess haben neben einer guten beruflichen Qualifikation die Bereiche der Fort- und Weiterbildung an Bedeutung hinzugewonnen. Deshalb freue ich mich, dass das Lernfest zum 3. Mal im DeutschFranzösischen Garten stattfindet. Das Lernfest bietet einen umfassenden Überblick über die saarländischen Bildungsangebote und ein interessantes, unterhaltsames Programm für Jung und Alt. Mit seinen vielen Mitmachaktionen und Workshops motiviert das Lernfest viele Menschen zum „lebenslangen Lernen“. Durch die Bereitschaft des lebenslangen Lernens können persönliche Orientierung und Erfolg, gesellschaftliche Teilhabe und Beschäftigungsfähigkeit erhalten und verbessert werden. Video- und Filmproduktion für Internet, TV und Kino www.recitmedia.de