Abschluss am Technischen Institut
Commentaren
Transcriptie
Abschluss am Technischen Institut
14 Eifel · Ardennen GrenzEcho Dienstag, 30. Juni 2015 44 frisch gebackene Abiturienten an der Bischöflichen Schule St.Vith 44 Schüler und Schülerinnen haben in diesen Tagen ihr Abschlusszeugnis des allgemeinbildenden Unterrichts an der Bischöflichen Schule (BS) St.Vith in Empfang genommen und brechen somit auf in das Leben nach Schule. Dies sind im Einzelnen: Christina Balter (Kehr), Simon Bijnens (Schönberg), Julian Brand (Neundorf), Kim Brüls (Bütgenbach), Jonas Classen (Lanzerath), Les-Lee Dams (Differdange), Patrick Feldmann (Ettelbruck), Andy Felten (Aldringen), Jordy Fourgon (Recht), Michael Franzen (Rocherath), André Frauenkron (St.Vith), Marie Freres (Halenfeld), Thomas Fux (Lieler), François Gaspar (Vielsalm), Thi Thao Haas (Schönberg), Yves Heinen (Weywertz), Alexander Hennen (Maldingen), Matthias Huppertz (Medell), Daniel Jo- hanns (Hünningen), Pascal Kayls (Eibertingen), Nicola Keller (Schönberg), Samuel Keller (Schönberg), Laurent Lambertz (Mürringen), Joé Lansch (Emmels), Sophie Lentzen (Rodt), Steven Masson (Thirimont), Fabrice Maus (Lanzerath), Marius Mollers (Büllingen), Florence Moutschen (Manderfeld), Gregory Niessen (Emmels), Mirko Nikkels (Arimont), Jeremy Paquet (Lascheid), Katharina Pfeiffer (St.Vith), Julien Rauw (Bütgenbach), Henry Scheuren (Gouvy), Marion Scheuren (Espeler), Philippe Schneider (Recht), François Scholzen (Merlscheid), Rebecca Scholzen (Losheimergraben), Maximilian Schroeder (Weywertz), Tom Schür (Lanzerath), Romain Servais (Medell), Gino Tautges (Recht) und Mona Veithen (Nidrum). Foto: BS Zeugnis des beruflichen Unterrichts in der Tasche 27 Abschlüsse im technischen Unterricht Folgende Mädchen und Jugen haben den beruflichen Unterricht an der Bischöflichen Schule/Technisches Institut St.Vith erfolgreich abgeschlossen und werden somit nach den Ferien ihre berufliche Laufbahn beginnen: Robin Akkermans (Grüfflingen), Laurant Brantz (Atzerath), Phil- Den Abschluss im technischen Unterricht haben an der Bischöflichen Schule/Technisches Institut folgende Schüler erhalten: Daniel Boersen (St.Vith), LeeRoy Dams (Differdange), Luka Gallo (Amelscheid), Colin Heck (Nidrum), Joshua (Rodt), Markus Hennen (Maldingen), Achim Hilgers ipp Croe (Raeren), Georges Freres (Hosingen), Kevin Grosshäuser (Weywertz), André Heck (Nidrum), Yves Hoffmann (Hunsdorf), Tom Kistemann (Elsenborn), Mike Linkweiler (Oudler) Nathalie Louges (Montenau), Kevin Maraite (Aldringen), Lukas Meyer (Herresbach), Luizzi Bryan Piñas (Basbellain), Patrick Probst (Breitfeld), Daniel Rodenbour (Luxemburg), Dennis Sarlette (Weywertz), Yannick Stoffels (Büllingen), Chris Texeira (Larochette), Sandro Weber (Amel), Manuel Willems (Recht) und Sabrina Wilmes (Braunlauf). Fotos: Technisches Institut Schulwesen: Beruflicher Unterricht nach dem siebten Jahr Abschluss am Technischen Institut l St.Vith Den beruflichen Unterricht nach dem siebten Jahr beendet haben am Technischen Institut St.Vith der BS zum Ende des Schuljahres folgende Schüler: Marvin Emonts (Raeren), Tobias Flemmings (Rodt), Bryan Gaspar (Kirschberg), Philippe Gritten (Hinderhausen), Rick Grün (Schwebach), Martin Leonardy (Hinderhausen), Manuel Michaelis (Atzerath), Andy Neissen (Weiswampach), Cedric Peters (Deidenberg), David Schmitz (Ouren), Fränk Schmitz (Troine) Die Absolventen des siebten Jahres (Atzerath), Garry Hilgers (Heuem), Alexander Jost (Hünningen), Philippe Kreins (Maldingen), Anja Küches (Montenau), Tom Lux (Mürringen), Tom Marin (Esch-sur-Alzette), Julian Müller (Nidrum), Yannik Müller (Halenfeld), Gary Niessen (Emmels), Dave Plouvier (Nidrum), Kevin Rauw (Mürringen), Mike Rauw (Rocherath), Iskander Rutten (Lommersweiler), Benjamin Schwall (Crombach), Jonas Simon (Büllingen), Nico Solheid (Neundorf), Tom Steffens (Bütgenbach), Maxime Veithen (Bellevaux-Ligneuville), Liam Willems (Elsenborn) und Gary Wio (Amelscheid).
Vergelijkbare documenten
Das GrenzEcho veröffentlicht die
(Weywertz), Alexander Hennen (Maldingen), Matthias
Huppertz (Medell), Daniel Jo-
Sans titre-1
44 frisch gebackene Abiturienten an der Bischöflichen Schule St.Vith
44 Schüler und Schülerinnen
haben in diesen Tagen ihr
Abschlusszeugnis des allgemeinbildenden Unterrichts
an der Bischöflichen S...