TopSpin 3/11
Commentaren
Transcriptie
TopSpin 3/11
Top Spin 82. Anmeldung Generalversammlung NEU: DAS QUIZ Informationsblatt des Tennisclubs Teufenthal November 2011 Editorial Petri Heil! vom Tennisclub Teufenthal «live» – ob ATSM 2011–?, Parkplätze, Abschreibungen, Hagelschaden, Ersatzwahlen Vorstand, Investitionen – Langeweile wird an diesem Abend ein Fremdwort bleiben! Der Vorstand freut sich immer wieder, möglichst viele Mitglieder persönlich zu begrüssen. Kennt ihr dieses Gefühl: Morgen früh auf dem Fischerboot, an den Gestaden des Hallwilersees, die Angelrute nahe des Schilfes platziert mit einem quirligen Köder ausgeschmückt, der Kaffee dampft aus dem Kartonbecher, das Sandwich trieft beim gierigen Biss in dieses Gemisch von Fleisch, Butter, Senf, Mayonnaise, Brot und Gurkenscheiben, der Flachmann liegt bereit für den schönsten Augenblick eines Fischers, dieser betörende Ausblick in die Innerschweizer-Alpen, insbesondere auf den Rigi, zwischen den Nebelschwaden erscheint die wunderschöne Barockkirche von Aesch und dann... ...ja genau dann passiert das Unfassbare: Der Zapfen verabschiedet sich still und leise von der aalglatten Oberfläche – ein Fisch hat angebissen! Bis zur GV wünsche ich euch allen einen tollen Wintersaisonstart in unserer einzigartigen Tennishalle, weitere solch wunderschöne und farbige Herbsttage und dem durstigen Fischer endlich wieder einmal einen grosszügigen Schluck aus dem Flachmann… De Hecht-Housi! Zurück zum Tennisclub Teufenthal: Auch bei uns haben zwei weibliche Fische für die Ersatzwahlen in den Vorstand angebissen! Ob wir sie an Land ziehen können, liegt bei euch. Anmelden, informieren, zuhören, eure Meinung kundtun und schliesslich abstimmen – am Freitag, 18. November 2011 findet die 82. Generalversammlung des Tennisclubs Teufenthal statt. Heidi Truninger Natürlich wird an diesem Abend auch wieder auf die kulinarischen, kulturellen und gesellschaftlichen Elemente grossen Wert gesetzt. Leider können wir die nächsten zwei Jahre das Wohlfahrtshaus der ehemaligen Injecta nicht benützen. Die Schützenstube in Oberkulm steht uns dieses Jahr als GV-Lokal zur Verfügung. Holt euch die wichtigsten Entscheidungen, Informationen und Neuigkeiten Creativ-Atelier Floristik Büelstrasse 2, 5725 Leutwil Telefon 079 316 45 73 Besuchen Sie mich von März bis Dezember am Aarauer Märt oder jeweils Freitags von 8:00 Uhr bis 18:30 Uhr in meinem Atelier in Leutwil. 2 Aargauische Tennis-Senioren-Meisterschaften 61. ATSM vom 5. bis 20. August 2011 in Teufenthal 3 4 Hier wäre Platz für deinen Bericht! Peter und Karin Weick, Dorf 15, 5708 Birrwil Telefon 062 771 72 72 Ruhetag Montag und Dienstag MO und DI Gesellschaften auf Anfrage Schauen Sie einfach mal bei uns rein... www.buurestube-birrwil.ch Wir freuen uns auf Ihren Besuch 5 Bestens beraten auf allen Ebenen. Mit Unternehmen in den Bereichen Treuhand, Revisionen, Immobilien, Gemeindeberatung und berufliche Vorsorge ist die UTA GRUPPE breit abgestützt und bestens aufgestellt. So erreichen unsere Dienstleistungen zielgerecht und vor Ort unsere Kunden. www.uta.ch 6 Sponsorenlauf 2011 7 Junioren Abschneiden Junioren TCT an den Aarg. Juniorenmeisterschaften Sommer 2011 Benjamin (Pföder) Fisch Noel Kunz Lukas Striffler Kategorie 16+U Kategorie 14+U Kategorie 12+U 1.Rang 3.Rang 3.Rang Wir gratulieren zu diesen tollen Erfolgen ganz herzlich!!! Das Trainerteam und J+S Coach: Böni, Nicole, Pippo, Martin und Erich 8 Liebes Tagebuch (K)ein Mittwochmorgen, wie jeder andere… weise schlage ich sehr sanft auf! Egal – steht in keinem Geschichtsbuch! Wir haben einfach «de Plausch», wir bewegen uns an der frischen Luft und wir trainieren nicht nur Tennis, Muskeln und Bewegungsapparat, sondern ganz speziell das Zwischenmenschliche, wir lachen viel und extrem gern. Und weil die Partie eh nur ca. 40 Minuten dauert, kann uns auch der am schlechtesten Aufgestandene, der noch Mühe hat mit sich und seiner Umwelt, kaum auf die Nerven gehen, denn schon wird ausgewechselt und alles beginnt von Neuem. Nach 2 Runden folgt die wohlverdiente Pause. Soll ich oder soll ich nicht? Noch kuschele ich mich im warmen Bett. Ein vorsichtiger Blick nach draussen reisst mich auch nicht wirklich aus meiner Wohlfühloase! Trotzdem gebe ich mir einen Ruck, kurz unter die Dusche, dann einen Espresso. So nun sind alle Lebensgeister geweckt. Ich packe meine Tennisausrüstung und fahre nach Teufenthal. Kurz nach 8.00 Uhr treffe ich auf dem menschen-, resp. autoleeren Parkplatz ein. Kein Wunder, der Himmel gibt sich bedeckt, die Luft schon recht kühl und feucht. Da hatten wohl auch andere den gleichen Kampf mit sich selber wie ich. Aber ich bin da! Manchmal gibt’s Kaffee und Kuchen, manchmal aber auch ein «Cüpli» und Brötchen usw., denn es gibt viele Geburtstage zu feiern! Wer noch mag, spielt nach der Pause nochmals zwei Runden. Andere setzen sich lieber noch ein wenig zum Plaudern zusammen und schon bald steht der Zeiger auf halb Zwölf und die meisten verabschieden sich: «Ui, scho so spoht, i mues hei go choche!» Langsam aber sicher, schleppen sich noch mehr sporthungrige in Richtung Clubhaus. Schon bald sind wir eine richtige Gruppe und die Motivation steigt mit jedem Teilnehmer. Edith hat schon alles im Griff und versprüht jeweils schon frühmorgens Energie und Tatendrang. Siehe da! auch die Sonne schaut vorsichtig auf die Tennisplätze, nun kann’s ja losgehen! Wer da ist, sucht sich Jemanden zum Einspielen, damit auch die letzten Muskeln, die noch schlafen, geweckt werden. Die erste Runde wird verkündet. Alle begeben sich auf ihre Plätze mit den zugelosten Partnern, resp. Gegnern. Jetzt geht’s voll zur Sache, wir geben alles, spielen richtig gut Tennis, wir hauen auf die Bälle – oder auch daneben. Versuchen den Punkt schon mit dem Aufschlag zu machen, wenn’s denn auch klappen würde. Einer meiner peinlichsten Aufschläge landete nämlich schon im Nacken meines Mitspielers, glücklicher- Eine wunderbare Sache, dieses Seniorentennis jeweils am Mittwochmorgen und immer top organisiert! Im Namen aller Teilnehmenden ganz herzlichen Dank an Edith, Harry, Gilles … und alle, die mitmachen! Doris Hauri 9 I AM ANDY MURRAY AND THAT’S MY FAVOURITE I AM NOVAK DJOKOVIC AND MY GAME IS BALL. SPEED. MEHR SPIN. MEHR KONTROLLE. MEHR HALTBARKEIT. ;\i\`eq`^Xik`^\?<8;8KG9XccÆe`Z_keli mfe8e[pDliiXp]ij\`e\C\Y\e[`^b\`k#dXo`$ dXc\eJg`ele[Bfekifcc\Y\mfiql^kÆY`\k\k a\kqkXlZ_efZ_\`e\qljkqc`Z_\#bfeblii\eq$ cfj\?XckYXib\`k%F]Ôq`\cc\i9Xcc[\i8KG# m`\c\iKlie`\i\[\i8KGNfic[Kfli#le[[\i 9XiZcXpj8KGNfic[Kfli=`eXcj`eCfe[fe% SPEED D<[email protected][email protected]<ELEK<I ?<8;%:FD&K<[email protected] ;XjBfeq\gkPflK\bKDmfe?<8;q`\ck[XiXl]XY#[`i[`\g\i]\bk\e IXZb\kj]i[\`e`e[`m`[l\cc\jJg`\cqlY`\k\e%;\ie\l\PflK\b @>Jg\\[nli[\jg\q`\cc]i[`\9\[i]e`jj\mfeJg`\c\ien`\ EfmXb;afbfm`Z\ekn`Zb\ck%<iY`\k\kY\`_Xik\eJZ_c^\ed`km`\c Jg`ed\_iJkXY`c`kk%D`k_`c]\[\je\lXik`^\eDXk\i`[email protected]\^iX n\i[\e[`\M`YiXk`fe\eY\`dJZ_cX^\e[\j9Xcc\jldY`jql(. m\id`e[\ik%Jfjg`\cjk[la\[\e9Xcc^XeqY\jfe[\ijbfekifcc`\ik% N?8KËJPFLI>8D<[email protected];FLK8K?<8;%:FD&K<[email protected] K_\c\kk\ij8KGXe[k_\k\ee`jgcXp\i[\j`^eXi\i\^`jk\i\[kiX[\dXibjf]8KGKfli#@eZ% 10 Senioren Pétanque mit «Freunden des Hauses» Freunde unseres Hauses sind u.a. Hoflieferanten die bei Rechnungsstellungen immer zu Gunsten des TC’s abrunden wie zum Beispiel die Metzgerei Ulmann Zetzwil oder die Firma Schlör Menziken, oder solche die zusätzlich noch etwas spenden wie die Gartenbaufirma Wyder, die uns die Platane auf dem PétanquePlatz geschenkt und sie gleich noch selber eingepflanzt hat, oder der Sportfond der uns sehr gut gesinnt war oder Sämi Suter der uns für notarielle Leistungen noch nie Rechnung gestellt hat. Auf solche Zuwendungen ist unser TC, besonders bei grösseren Umbauten wie letztes Jahr, sehr angewiesen und sind natürlich sehr willkommen. All diesen «Hoflieferanten» und Freunden auch an dieser Stelle, im Namen vom Vorstand und allen Klubmitgliedern, nochmals ganz herzlichen Dank. Nach dem letztjährigen Umbau, bei dem die Genannten sehr involviert waren, wollte der Vorstand als Dankeschön ein kleines Zeichen setzen und hat sie am 17. Juni zu einem gemütlichen PétanqueAbend mit anschliessendem Essen eingeladen. Doris Hauri, «Azubi» vom Vorstand, hatte als Event-Managerin, alles bestens organisiert. Bis auf das Wetter. Da muss sie noch üben!!! Es regnete in strömen. Pétanque spielen war unmöglich. Wir mussten also gleich zum «Anschliessenden» übergehen. Macht nichts. Das Feine vom Grill haben alle sehr geschätzt. Es hat trotz dem Regen allen gefallen, und wir mussten keine schweren Kugeln schieben und hatten dafür anderntags keine Schmerzen im Arm, höchstens ein bisschen Kopfweh vom schweren Wein. Obschon dieser vorzüglich war. Aber dä cheibe Grappaaaa! Gilles (Anmerkung für unsere Event-Managerin: Soweit war alles ok. Aber mit genügend «Pastis 51» zum Apéro hätten wir garantiert auch bei diesem strömenden Regen gespielt) auf von araten und Verk + Haushaltapp Service zeugen rk e w ro Elekt ut eibundg Eugen L 2 777 36 72 oniswil, 6 0 B x 6 a 0 F 7 , 5 27 27 3 / 3, asse 19 062 777 Seetalstr 647 52 68, Tel. n: 9 7 h ungszeite 0 .c l in te w a Ladenöffn .00 – 19.00 N lue 17 [email protected] o – Fr u 15.00 M – ib 30 .le 8. u e 0 Sa 11 Senioren Freundschaft Das traditionelle Trainingslager unserer Veteranen Teufenthal 1 im vergangenen April im Südtirol, hat nicht nur unser Tennis aktiviert, sondern auch zu einer wertvollen Freundschaft geführt. In unserem gemeinsamen Hotel, dem Rungghof in Girlan, nicht weit vom Kalterersee entfernt, war auch die Seniorenmannschaft vom Tennisclub DBingen untergebracht. Bald wurde über «Tennis sowie Gott und die Welt» diskutiert. Der «Leitwolf» und amtierende Präsident des TC Bingen, Wolfgang Tritschler, hat uns für das Wochenende vom 8. und 9. Oktober 2011 zu Freundschaftsspielen und gemütlichem Hock in seinen Club eingeladen. Zweimal Hans, zweimal Helmut sowie Aldo und Burkhard haben die Gastfreundschaft genossen. Nach ausgeglichen «hochstehenden» Doppelmatches wurde im Clubhaus ausgiebig getafelt und am Sonntagmorgen wurde uns das geschichtsträchtige Hohenzollernschloss über der Donau in Sigmaringen unter fachkundiger Führung gezeigt. An Gastgeschenken haben wir einiges mitgebracht: besonders der von Hans Guldi und Helmuth eigenhändig aus dem Furkagebiet «geschürfte» BergKristall hat bei unseren sympathischen Gastgebern grosse Freude ausgelöst. Unsere Gegeneinladung wurde bereits auf den 10. und 11. Mai 2012 fixiert: Wir werden unsere Bestes geben! Helmut Dorer 12 Für Qualität im Holzbau Te r r a s s e n i n H o l z Brunner Zimmerei Holzbau GmbH | Picardiestrasse 25 | 5040 Schöf tland Te l e f o n 0 6 2 7 3 9 3 0 5 0 | h o l z b a u @ b r u n n e r - g m b h . c h | w w w. b r u n n e r - g m b h . c h 13 Interclub 2011 Heimspiele Spielbeginn Liga 07./08. Mai 07. Mai, 09.00 07. Mai, 11.00 Ersatz: 28./29. Mai, 2. Juni SC Damen V3 Herren (Teufenthal 2) 2L Herren (Teufenthal 2) 1L Damen S1 Herren 07. Mai, 13.00 08. Mai, 09.00 08. Mai, 11.00 14./15. Mai 14. Mai, 09.00 14. Mai, 11.00 14. Mai, 13.00 14. Mai, 15.00 15. Mai, 09.00 15. Mai, 11.00 15. Mai, 13.00 21./22. Mai 21. Mai, 09.00 21. Mai, 11.00 21. Mai, 13.00 21. Mai, 15.00 22. Mai, 09.00 22. Mai, 11.00 22. Mai, 13.00 Ersatz: 28./29. Mai, 2. Juni S1 Herren V3 Herren (Teufenthal 1) 2L Herren (Teufenthal 1) S3 Damen (Teufenthal 2) J1 Damen J3 Herren (Teufenthal 2) 2L Herren (Teufenthal 2) Ersatz: 28./29. Mai, 2. Juni J1 Herren V3 Herren 2L Herren (Teufenthal 1) S3 Damen (Teufenthal 1) J1 Damen J3 Herren (Teufenthal 1) 3L Herren 14 Gast Resultat LTC Winterthur 3:4 Esp Fislisbach 6:0 Brugg Rheinfelden Suhr 8:1 7:0 3:4 Leimental 0:7 Sanapark Birmensdorf 5:1 Menziken verschoben Hallwilersee Allmend Luzern verschoben 2:5 Frick 7:2 Zofingen 5:4 Murgenthal Ebikon 7:2 2:4 Rothrist 1:8 Baregg-Baden Malters 3:4 3:4 CIS Wase Hallwilersee 3:6 2:7 Spielbeginn Liga Ersatzspiele vom 14.5. 28. Mai, 09.00 S3 Damen (Teufenthal 2) 28. Mai, 11.00 2L Herren (Teufenthal 1) Gast Resultat Hallwilersee 0:7 Menziken 7:2 4./5. Juni Ersatz: 11. u/o 13. Juni 04. Juni, 09.00 Aufstiegsspiel SC Damen St. Leonahard 1:4 04. Juni, 11.00 Aufstiegsspiel J1 Herren Meggen 3:6 04. Juni, 13.00 Aufstiegsspiel 1L Damen Born Kappel 4:1 J3 Herren (Teufenthal 2) Murgenthal 4:5 J1 Damen Leimental 4:1 V3 Herren (Teufenthal 2) Suhr 6:0 S3 Damen (Teufenthal 2) Reinach AG 1:6 05. Juni, 15.00 Abstiegsspiel 2L Herren (Teufenthal 1) Mutschellen 8:1 18./19. Juni Ersatz: 25./26. Juni 18. Juni, 09.00 3L Herren Baden 2 4:5 18. Juni, 11.00 V3 Herren (Teufenthal1) Baregg-Baden 2:4 J3 Herren (Teufenthal 1) Rothrist 2:7 S3 Damen (Teufenthal 1) Novartis Stein 1 3:4 04. Juni, 15.00 05. Juni, 09.00 Abstiegsspiel 05. Juni, 11.00 05. Juni, 13.00 19. Juni, 09.00 19. Juni, 11.00 15 WIR VERPACKEN EINFACH ALLES. Wellkarton ist ganz schön clever. Mit Wellkarton lassen sich Verpackungslösungen entwickeln wie mit keinem anderen Material. Sie erfüllen eine ganze Reihe wichtiger Funktionen wie Schutz und Garantie, Transport und Lagerung, Information und Marketing. Und das alles sehr umweltschonend. Wir von der SCA Packaging verstehen uns als Problemlöser für unsere Kunden. Wir steigern mit unseren Verpackungslösung ihren Mehrwert. Und wir achten darauf, dass möglichst tiefe Gesamtkosten anfallen. Mit einfachen Lösungen, die cleverer sind als die bisherigen. SCA Packaging Oftringen, Tel: 062 788 23 23, www.scapackaging-oftringen.ch 16 1/2 Knörr ? (laut Exel-Datei Seite 13) 17 9. Chlausturnier in der Tennishalle Samstag, 03. Dezember 2011, Punkt 14.30 Uhr Freitag, 25. November 2011 Anmeldetalon Chlausturnier, 03.12.2011 18 Chläusmärt auf dem Schloss Liebegg Samichlaus «Schloss Liebegg» vom Sonntag, 27. November 2011 ab 11:00 Uhr. Aufruf an alle Raclette Esser und Helfer! Vom Samichlaus «Hans Gloor jun.» Es dunklet scho im Tennisclub und s'schneielet ganz lieslig, dä Hans leit jetzt sin Mantel a und leit sin Tenisschleger uf zite. Er holt Chäs us em Schopf, spannt s'Eseli Patrick gschwind an Schlitte und ladet d'Säck und d'Fitze uf, «hü Eseli Patrick», seit er, «s'isch Zit dä Wäg is Schloss Liebegg isch no wit! Mir hend hüt Obig ganz viel z'tue, mir münd go Gäld verdiene für dä TCT, hop, Eseli Patrick lauf artig zue!» Die Tradition soll weiter leben und einen schönen «Zustupf» in die Kasse TCT ergeben. Darum freuen wir uns den 9. Chlausmärit auf dem Schloss Liebegg zu organisieren. Auch dieses Jahr sind wir wieder auf eure super Hilfe angewiesen, sei es als Helfer oder als souveräner Raclette Geniesser. Alle Helfer melden sich bitte bei Hans Gloor jun. (El presidente) 19 Sekretariat [email protected] Bifängliweg 3 5723 Teufenthal Telefon 062 721 49 34 Telefax 062 721 49 35 Einladung zur 82. ordentlichen Generalversammlung Freitag, 18. November 2011 19.15 Uhr Schützenhaus, 5727 Oberkulm Vor der Generalversammlung, ab 18.00 Uhr, lädt der Vorstand alle stimmberechtigten Aktivmitglieder herzlich zum Nachtessen ein. Bitte Anmeldefrist beachten! Traktanden 1. 2. 3. 4. 5. 6. Begrüssung Genehmigung der Traktandenliste Wahl der Stimmenzähler Protokoll der letzten Generalversammlung vom 19.11.2010 Verschiedene Ressortberichte Abnahme der Jahresrechnung, Revisionsbericht, Dechargeerteilung an den Vorstand 7. Investitionen 8. Budget 9. Anträge der Mitglieder sind bis spätestens Dienstag, 8. November 2011 schriftlich, zuhanden des Vorstandes, an das Sekretariat einzureichen. 10. Ersatz- und Neuwahlen Vorstandsmitglieder 11. Ehrungen, Verschiedenes Eure Teilnahme und Unterstützung sind für die Vorstandsarbeit sehr wichtig. Wir freuen uns, bei dieser Gelegenheit viele „alte“ und auch „neue“ Gesichter persönlich zu begrüssen, denn wie heisst es doch: «Abstimmen heisst mitbestimmen!» Schaut doch rein! Vorstand TENNISCLUB TEUFENTHAL % Das ausführliche Protokoll der letzten Generalversammlung (Traktandum 4) kann im Inter- net unter www.tcteufenthal.ch >Club >Dokumente/Archiv abgerufen oder beim Sekretariat bezogen werden. % Anmeldungen zur Generalversammlung bitte bis spätestens Montag, 14. November 2011 an das Sekretariat. Teilnahmebestätigungen werden keine versandt. 20 21 Für ganz persönliche Oasen. Immer Wyder. Wasser. Bachläufe. Bewässerungen. Biotope. Schwimmteiche. Teiche. Weiher. Brunnen. Quellsteine. Pools. Regenwasser-Sammler. Vogelbäder. Wasserbecken. Steingärten. Alpenkalk. Jurakalk. Bollensteine. Rundkies. Granite. Quarzite. Beläge. Beton. Asphalt. Fallschutzplatten. Hölzer. Kies. Natursteine. Treppen. Beton. Holz. Naturstein. Stahl. Spielplätze. Natur-Spielgärten. Sandkästen. Spielgeräte. Weidenhäuser. Sicht- und Lärmschutz. Beton. Holz. Stahl. Natursteine. Steinkörbe. Weidenflechtwände. Zäune. Gartenzäune. Tiergehege. Rankgerüste. Pergolas. Fassadenbegrünungen. Ranksäulen. Rosenbögen. Pavillons. Stützmauern. Beton. Natursteine. Stahlplatten. Steinkörbe. Böschungssicherungen. Faschinen. Kokosnetze. Steinschlagnetze. Rasengitter. Steckhölzer. Bepflanzungen. Begrünungen. Bepflanzungen. Bambus. Bäume. Baumgruben. Fassaden- und Dachbegrünungen. Rankhilfen. Hecken. Nutzgärten. Magerwiesen. Rasen. Rebberge. Rosen. Stauden. Kleingehölze. Sträucher. Wechselflore. Blumenzwiebeln. Ausstattungen. Bänke. Tische. Beleuchtungen. Dekorationen. Kunst. Tröge. Töpfe. Gartenhäuser. Feuerstellen. Grillplätze. Wyder Gartenbau AG Industriestrasse 20 CH-5036 Oberentfelden Fon 062 724 84 80 Fax 062 724 84 81 [email protected] www.wyder-gartenbau.ch 22